Unser Landwirtschaftsbetrieb liegt im Goldenbühl, mitten in der Natur, oberhalb dem kleinen Dörfchen Wislikofen auf knapp 500 m.ü.M. Wahrscheinlich ist es die schöne und weite Sicht über das Studenland und in den Schwarzwald, die dem Ort den schönen Namen verleiht. Das Landschaftsbild ist geprägt von alten Hochstammbäumen, Wald, Weiden und bunten Rotationsbrachen. Der Betrieb wird nach den Richtlinien von Bio Suisse bewirtschaftet.
Bei uns auf dem Hof leben zahlreiche Tiere - Esel, Appenzellerziegen, Hund, Greifvogel, Rätisches Grauvieh, Katzen, Buntleger-Hühner, Appenzeller Spitzhaubenhühner und Pfauen. Alle diese Tiere findet man auf unserem Hof und auf den umliegenden Weiden. Bei den bedrohten Rassen wie Appenzellerziegen und Appenzeller Spitzhaubenhühner helfen wir bei der Arterhaltung mit (ProSpecieRara). Zusätzlich führen wir einen Pensionsstall für Ponys und Esel, in dem auch Tiere leben, die aus schlechter Haltung zu uns gekommen sind. Wir stecken täglich ganz viel Herzblut und Arbeit in die Pflege der Tiere. Uns ist es wichtig, dass wir das Leben der Tiere naturnah, artgerecht und interessant gestalten.
Zudem bewirtschaften wir 10 Hektaren Land und 6,5 Hektaren Wald. Auch die Biodiversität kommt nicht zu kurz, so sind Hecken, Asthaufen, Steinhaufen, Biotope und einen Weiher im Goldenbühl anzutreffen.
In all den Jahren entwickelte sich der Hof stetig weiter. Heute führen wir, Daniela und Jonas Meile, den Betrieb in dritten Generation. Unser Hof ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch ein Platz für Inspiration und Entwicklung. Einige Seminare und tiergestützte Aktivitäten der Praxis Tierkraft finden hier, direkt auf dem Hof mit unseren Tieren, statt. Die unmittelbare Nähe zur Natur und den Tieren schafft Erlebnisse und Begegnungen, die im Herzen bleiben und nachhaltig wirken.
Der Ort lädt Mensch und Tier zum verweilen ein. Hier findet man Ruhe!
Hier hast du die Möglichkeit, Gotti oder Götti zu werden und einen wertvollen Beitrag zum Wohlergehen der Tiere zu leisten. Eine Patenschaft ist nicht nur ein Zeichen der Unterstützung, sondern leistet entweder einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung oder gibt geretteten Tieren eine zweite Chance. Wir würden uns freuen, wenn du Teil dieser Herzensaufgabe wirst!
Wir legen großen Wert darauf, dass die Tiere bei uns auf dem Hof ein erfülltes Leben führen können. Sie leben bis zu ihrem natürlichen Lebensende in Sicherheit und Geborgenheit bei uns. Einige der Tiere haben wir aus schlechter Haltung übernommen. Solche Situationen erfordern oft noch mehr Zeit und Aufwand, den wir jedoch gerne leisten, damit sich die Tiere geborgen fühlen.
Wenn du unseren Hof und die Tiere unterstützen möchtest, kannst du gerne eine Tierpatenschaft übernehmen. Damit hilfst du mit, das Leben der Tiere weiterhin naturnah, artgerecht und abwechslungsreich zu gestalten. Wir sind dankbar, gemeinsam mit dir einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Tier miteinander sein können und voneinander lernen dürfen. Auf unserem Hof möchten wir weiterhin einen geschützten Raum bieten, in dem die Tiere sicher leben und sich entfalten können.
Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Kontaktiere uns am besten per E-Mail oder hinterlasse eine Nachricht auf der Combox. Wir melden uns so bald wie möglich bei dir.
Biohof Goldenbühl
Daniela und Jonas Meile
Goldenbühlstrasse 99
5463 Wislikofen
Telefon: 056 250 55 78
E-Mail: biohofgoldenbuehl@icloud.com
Hofbesuche: Nach Vereinbarung